Strukturelle Probleme Maschinenexporte: Hochkonzentriert, Aufnahmefähigkeit von Exportmärkten hinterher hinkend
Exportstruktur 2022: 8% der Exportländer für 72% der Exporte | Vergleich 2008 - 2022 Maschinenexporte und Industrieproduktion der Exportländer |
Wie die deutschen Maschinenexporte die Aufnahmefähigkeit der EU nutzen
Anteile der deutschen Maschinenexporte in zehn EU Länder 2022 | Die attraktivsten EU Länder für deutsche Maschinenexporte 2008 - 2019 |
Fokus Branchen des Maschinenbaus
Branchenprofile des deutschen Maschinenbaus
Branchenstruktur des Maschinenbaus ist dreigeteilt und hoch konzentriert
Strukturelle Veränderungen im Verlauf der Industrieproduktion der Industrieländer
Industrieproduktion der Industrieländer von -0,5% p.a.bis 1% p.a. nach der Krise |
Chinas Industrieproduktion auf Achterbahnfahrt 2020/2022
Industrieproduktion wächst seit 2012 schwächer aber kontinuierlich, auch 2022 |
Wichtige Einflussfaktoren für das Engineering der Automatisierungstechnik an den Maschinen
Integrierte Automatisierungstechnik: Positives Feedback der Maschinenbauer
Maschinenbauer sind mit IO-Link zufrieden, kräftiger Schub bis 2016 erwartet
Steigende Marktdurchdringung von real time Ethernet und Safety Ethernet im Maschinenbau
Interview mit Rovema: "Sercos III passt perfekt zu Verpackungsmaschinen"
Interview mit Koenig & Bauer: "Sercos III - Angebot an Peripherie nicht so groß"
Die beiden Haupttrends der Automatisierung seit 1980
Die beiden Haupttrends der Automatisierung und wie sie die gegenwärtige und zukünftige Marktstruktur der Anbieter beeinflussen. mehr...
Marktstruktur: Änderungen beim Übergang von Elektromechanik zur Mikroelektronik
Marktstruktur in der Zukunft: Zu erwartende Veränderungen
Wie sich die Positionen der Welt-Autohersteller ändern
Weltregion Automobilproduktion 2000 zu 2022: Verlagerung nach Asien
Die Weltregion der Automobilproduktion hat sich seit 2000 drastisch verändert. mehr...
Wie sich die Marktanteile der Autoländer an der weltweiten Autoproduktion verändern
Große Änderungen bei Marktanteilen der größten Autoländer 2022 |
Umsatztrend der Nahrungsmittelindustrie bei +5% p.a. im März 2023
Seit Mitte 2017 beträgt der Umsatztrend von Nahrungsmitteln +5,0% p.a., der Produktionstrend stagniert seit Anfang 2018 bei -0,3% p.a. mehr...