AutomobilindustrieDeutschland > Deutsche Automobilproduktion

Automobilproduktion in Deutschland 2008 -2022 Januar

Trendwechsel in der Autoproduktion seit Juli 2018 führt zu Produktionsrückgang von 13,1% p.a.

Dieser Report behandelt vor allem monatliche Änderungen von Produktion und Umsatz der Automobilindustrie in Deutschland auf Basis der amtlichen Produktionsstatistik. Die Trends in Produktion und Umsatz seit dem Beginn der Weltwirtschaftkrise 2008 bis 2020 behandelt ein separater Trendreport.

Update 30. März 2022 - Nach Überwindung des Krisentiefs im April 2012 entwickelte die Automobilproduktion in Deutschland ein sechsjähriges Wachstum, unterbrochen von Phasen des leichten Rückgangs und Stagnation. 


Im Juli 2018 gipfelte dieser Wachstumstrend mit 106,9 Indexpunkten, der höchste Wert seit der Weltwirtschaftskrise 2008. Die Wachstumsrate betrug 1,7% p.a.


Dann trat der Trendwechsel von Wachstum zu Rückgang ein. Von diesem Zeitpunkt an bis Januars 2022 sank der Produktionstrend um 13,1% p.a. auf 65,4 Indexpunkte.


Für die Zeit von 2012 bis Januar 2022, also für einen Zeitraum von über neun Jahren, weist die Automobilproduktion ein Minus von 3,8% pro Jahr auf.


Die Automobilproduktion in Deutschland befindet sich in einer Krise.

Automobilproduktion in Deutschland von 2008 bis 2022.

Trendwechsel beim Umsatz seit Juli 2018 führt zu einem Rückgang von minus 3,3% p.a.

Auch der Umsatz bildete seit Mitte 2012 einen Wachstumstrend heraus (gestrichelte Linie im Diagramm), der bis Juli 2018 anhielt und mit 104,8 Indexpunkten seinen höchsten Wert seit Ausbruch der Wirtschaftskrise 2008 erreichte.


Die jährliche Rate dieses Wachstumstrends betrug 3.1%.

Umsatz der Automobilindustrie in Deutschland von 2008 bis 2022.

Seit Juli 2018 sinkt der Umsatztrend um 3,3% pro Jahr und erreichte im Januars 2022 92,9 Indexpunkte.


Damit befindet sich auch der Umsatz der deutschen Automobilindustrie in einer Krise.

Bookmark and Share