
Weltregion Automobilproduktion 2000 zu 2022: Verlagerung nach Asien
Die Weltregion der Automobilproduktion hat sich seit 2000 drastisch verändert. mehr...
Automobilländer: Internationalisierung der weltweiten Automobilproduktion 2000 - 2022
Die Anteile der Automobilländer haben sich dramatisch verändert. mehr...
Marktanteile Automobilländer 2010 zu 2022: China gehört zu den Gewinnern, Japan und Deutschland zu den Verlierern
Innerhalb von zwölf Jahren zeigen sich umfassende Verschiebungen in den Marktanteilen. mehr...
Autohersteller 2016 zu 2000: Drei neue Trends in der Internationalisierung der Produktion
In der Internationalisierung der Produktion durch die weltweit zehn größten Autohersteller zeigen sich neue Trends 2016. mehr...
Die 10 größten Autohersteller 2000 - 2017: Wessen Marktanteile am stärksten wachsen
Wie sich die Marktanteile der 10 größten Automobilhersteller in den Jahren von 2000 bis 2017 verändert haben. mehr...
Zehn größte Autohersteller 2017 zu 2016: Fallender Weltmarktanteil
Trotz wachsender Automobilproduktion fällt der Weltmarktanteile der größten Autohersteller. mehr...
Nissan in Großbritannien: Produktion und Perspektiven
Die Zeitschrift The Guardian berichtet ausführlich über Produktion und Perspektiven im Zusammenhang mit dem Brexit. mehr...
Automechanika Shanghai 2023: Gateway for electrification, digitalisation and connectivity
The end-of-year gathering from 29 November to 2 December 2023 expects to host 4,800 exhibitors in 280,000 sqm of the National Exhibition and Convention Center (Shanghai) more...