Konstante Einführung von RFID
Die Einführung von RFID zeigt im Zeitraum von zwei Jahren eine konstante Entwicklung. Sie vollzieht sich branchenweit.
Einführungsquote konstant bei 14% bis 15%

31. Mai 2010 - In diesem Jahr beabsichtigen 14% der untersuchten Maschinenbauer, RFID an den Maschinen einzusetzen. Im Vorjahr waren es 15%.
Branchenweite Einführung
Die Einführung von RFID erfolgt über alle bzw. fast alle der 10 untersuchten Branchen.
Teilweise setzt man RFID nur auf den ausdrücklichen Wunsch des Kunden ein:
- „I/O-Link und RFID wird lediglich auftragsbezogen realisiert.“ (Nahrungsmittelmaschinen)
- „Bisher hatte man noch keine Anforderung für RFID, prüft es immer wieder und würde es einsetzen, falls gefordert.“ (Nahrungsmittelmaschinen)
Teilweise wird RFID bei den meisten Maschinen eingesetzt.
- „RFID wird für jede Maschine eingesetzt, Produktionsplan sieht 1000 Maschinen vor. Man nutzt RFID als Betriebs-Wahlschalter." (Werkzeugmaschinen)
Dem gehen oftmals gründliche Test voraus:
- „Eine Testanlage läuft in Bezug auf Temperaturbeständigkeit. Die lässt man jetzt 1/2 bis 1 Jahr laufen....Nach Bewährung würden...700 Wagen jeweils mit RFID ausgerüstet werden für die Rückverfolgbarkeit.“ (Bau/Glas/Keramikmaschinen)
Diesem Ergebnis liegen Angaben von jeweils knapp 250 bzw. 230 Maschinenbauern aus 10 Branchen zugrunde.